TU Dresden und SLUB Dresden nehmen neue, herausragende
Kreationen der Kochkunst in das Deutsche Archiv der Kulinarik auf

Dresden. Bei einer feierlichen Veranstaltung in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) Dresden erhalten die Spitzenköche Christian Bau***, Nils Henkel* (***/**), Jörg Müller (**/*), Andreas Rieger (*) und Erich Schwingshackl* (**) Auszeichnungen für je eines ihrer kulinarischen Werke, das damit zugleich in das Deutsche Archiv der Kulinarik aufgenommen wird.

Katrin Stump (links) und Prof.in Ursula Staudinger (rechts) übergeben die Urkunde und Gefäßstatuette an Spitzenkoch Christian Bau. Foto: André Wirsig

Präsentation besonderer Quellen aus dem Deutschen Archiv der Kulinarik für die Spitzenköche. Auf dem Foto (v.l.n.r.): Katrin Stump, Jörg Müller, Dr. Janosch Förster, Jürgen Dollase. Foto: André Wirsig

Von der geschmorten Aubergine bis zum Schweinsbraten: Sie alle setzen mit herausragenden Kreationen neue Maßstäbe in der Kochkunst und repräsentieren die heutige Kulinarik exemplarisch. Der renommierte Gastrosoph und Gourmetkritiker Jürgen Dollase hat umfassende Dokumentationen ihrer Gerichte erstellt und nun dem Deutschen Archiv der Kulinarik übergeben. Damit sind fünf hochklassige kulinarische Kreationen und zeittypische Gerichte dieser Köche so präzise dokumentiert, dass ihre Zubereitung und gustatorische Wahrnehmung auch von späteren Generationen nachvollziehbar rekonstruiert werden können. Im Jahr 2023 initiierten die Technische Universität Dresden (TUD) und die SLUB Dresden gemeinsam diese einzigartige Reihe von Geschmacksdokumentationen, in der nunmehr 15 Werke aus der Spitze der Kochkunst für die Zukunft bewahrt werden.

Weiterlesen …..