„Muffel“ Werner Stoltenberg

Kaamp Meren ist Friesisch und heißt „Kampen Mitte“.

Nach über 35 Jahren schlossen „Muffel“ Werner und Beate Stoltenberg hinter sich die Tür Ihres heißgeliebten „Dorfkrug“ ab, einer Gastronomie-Institution auf Sylt. Parallel lief der Pachtvertrag von Dieter Jensens „Jens’ns“ im ehemaligen „Leuchtfeuer“ aus und plötzlich stand auch noch das Bistro „Isola“ im Kaamp-Hüs parat.

Das Kaamp Meren in der Regie von Beate Stoltenberg und mit „Jensi“ am Herd, soviel Vollblutgastronomie unter einem Dach, konnte das gut gehen? Und wie. Schließlich werkelte hier ein eingespieltes Team, Dieter hatte vor seiner Selbständigkeit 14 Jahre lang im Dorfkrug gekocht. Vier spannende Jahre weiter, 2018, kommt dann wieder Bewegung ins System. Jensi zieht es gen Norden, ein spannender Karrieresprung lockt, und damit schlägt – erst leiser, dann ab Januar 2019 richtig laut – die Stunde von Steffen Meier. Irgendwann schiebt eben das Schicksal talentierte Sous Chefs eine Stufe weiter nach oben, auch wenn sie noch so wenig Wert auf große Auftritte und Titel legen. Endlich. Nach drei Superjahren im Team war Steffen überfällig.

Und Muffel? Der muffelt weiter in allerbester Muffelmanier aushilfsweise Beate ab und zu den Laden nach allen Regeln der Kunst voll. Und sorgt im Kaamp Meren mit seinem legendären grünen Daumen für die wohl  unbestritten allerschönste Blumendeko von der ganzen Insel.

Mehr Info zum Kaamp Meren